Am 14.09. konnten wir uns dankenswerterweise bei Rolf um 10.00 Uhr treffen um
Nistkästen für Vögel vorzugsweise Meisen zu bauen. Genauer gesagt, wir hatten uns vom
Taubblindenwerk in Fischbeck Bausätze zusammenstellen lassen. Gut für die weniger
praktisch veranlagten TeilnehmerInnen und wir hatten noch genügend Zeit für eine kleine
Garteninspektion, Kuchenschmaus, Gespräche und viel Spaß bei allem.
Bevor es mit der Teamarbeit los ging, fanden wir Bereicherung durch Kais Einführung, wie
Vögel nisten und welche unterschiedlichen Nistmöglichkeiten sie nutzen bzw selber bauen.
Zum Schluss wurden wir noch darauf hingewiesen, wie wir die Kästen am besten schützen
vor Nesträubern: ein Drahtgürtel als Katzenabwehrgürtel im Stecksystem um den Baum (er
darf den Baum nicht beeinträchtigen) oder Teichfolie, was auch gut ist um andere Nester
weiter oben zu schützen; Geruchsstoffe; eine verzinkte Schutzblende am Eingang gegen
Marder, Katzen und weitere Nesträuber; ein Riegel, der die Reinigungsklappe eines
Nistkastens verschließt gegen Waschbären; ein Vorbau am Einflugsloch um den Eingang
gegen die Greifarme zu verlängern; freihängende Nistkästen. Dachpappe auf dem Dach
schont vor Verwitterung.
Zur Aufhängung: Nach Süd-Ost Richtung wie bei Insekten; mindestens zwei bis drei Meter
Höhe; die Aufhängung muss sehr stabil sein, da sie sonst heruntergerissen werden kann.
So sind wir alle bereichert um einiges Wissen mehr, guten Gesprächen, leckerem Kuchen
und viel Spaß nach Hause gegangen um alsbald unseren neuen Schatz im Garten
aufzuhängen für das nächste Frühjahr. Ein ganz großes Dankeschön auch noch einmal an
Rolf.