„Mal drüber reden“

08. April 2025

Demokratietreffen am 16.04., 15.00 im Grünen Labor der Stadtbücherei / Pfortmühle in Hameln

Einladung zum Austausch zu gesellschaftlichen Themen

Liebe Mitglieder des BUND,

liebe Freunde und Freundinnen der Erde,

Mit unserer Einladung „Mal drüber reden“ möchten wir interessierte, zuhörende, lösungsorientierte und verständnisvolle Mitbürger und Mitbürgerinnen ansprechen. Neben wichtigen Themen um Natur-und Umweltschutz werden wir uns auch anderen Themen widmen. Diese Fragen möchten wir auch gerne mit Ihnen erstellen. Haben Sie Ideen, die Sie mit uns teilen möchten? Wir dachten an Gespräche über folgendes:

Wie wollen wir zusammen im Herzen von Europa in Zukunft leben?

Was ist die Donut Ökonomie?

Was schenkt mir die Natur?

Wofür setzt sich der BUND ein?

Im Fokus der Gespräche werden auch Fragen um unsere Demokratie stehen und mit fundiertem Material wollen wir unterstützen. Vieles zum neuen Jahr ist noch unklar und vielerlei Tendenzen verunsichern. Doch es gibt auch immer Grund zur Zuversicht. Wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen, können wir Dinge verändern. Dieser unerschütterliche Optimismus treibt uns an und wird es weiterhin tun. Derzeit überschlagen sich die Ereignisse. Die Fragen um Krieg und Frieden, Umweltkatastrophen und Klimaschutz, Artenschwund und Biodiversität, Rassismus und Vielfalt, Desinformation und Wissenschaft-um nur einige der Herausforderungen zu nennen; sie machen viel mit uns. Wie sollen wir dabei positiv und zuversichtlich bleiben?

Wir als BUND-Kreisgruppe möchten nicht tatenlos zusehen, wenn viele Menschen, wir alle, in unserem schönen Land ratlos, ängstlich oder auch wütend und verzweifelt werden, nichts mehr hören wollen und dies letztendlich zulasten demokratischer Grundwerte geht.

Daher machen wir Ihnen ein Angebot, bei dem Sie in der Gemeinschaft Ihre Meinung und Sorgen mitteilen können. Geteiltes Leid ist halbes Leid – wie man so schön sagt. Und vielleicht löst sich ein bisschen der Knoten; vielleicht gibt es auch etwas zu lachen 

Ein kleiner Kreis von Moderatoren und Moderatorinnen hat sich bereits gefunden, um Gesprächsimpulse zu geben und durch das Gespräch zu führen. Um regelmäßige Treffen zu ermöglichen, brauchen wir aber auch noch einige Engagierte für die Moderation. Hierfür braucht es keine besondere Qualifikation, denn Ihre Beweggründe sollen maßgeblich die Themen der Zusammenkünfte bestimmen. Zuvor wird es jedoch eine gesonderte Beratung geben mit den Moderatoren und Moderatorinnen.

Kurzum, ob als Moderator oder Teilnehmer, regelmäßig oder nur zum Reinschnuppern,

Sie sind herzlich eingeladen für unsere Gesprächsrunden:

Wann: je nach Anmeldung ein bis drei Mal die Woche,
Mo-Fr, 15h – 16h/16.30h

Wo: im Café der Stadtbücherei

Bei Interesse melden Sie sich bitte zeitnah unter bund.hameln-pyrmont(at)bund.net

Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich bitte gerne bei mir, Andrea Brenker-Pegesa unter 05154 4972 oder 017634614697

Wir freuen uns bereits sehr, mit Ihnen in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen.

Abschließend möchten wir Ihnen auch noch sehr danken, dass Sie mit Ihrer Mitgliedschaft hinter uns stehen und uns damit die Möglichkeit geben, Dinge für eine bessere Welt zu verändern.

Mit zuversichtlichen Grüßen und den besten Wünschen

Andrea Brenker-Pegesa

– Der Vorstand –

Zur Übersicht